Massagen gibt es medizinisch indiziert und zur Entspannung, aus der Wellnessbranche bekannt.
- Periostmassage = wird bei Knochenhautentzündungen angewendet.
- Bindegewebsmassage = wird bei vegetativ-organisch bedingten Störungen gemacht.
- Tiefe Querfriktion = ist ein Mittel zur Behandlung von Insertionstendopathien wie Tennisarm, Golferarm, Bänderdehnungen oder Anrissen im Fuß, Knie oder hauptsächlich Schulterbereich.
- Klassische Massagetherapie = wird zur Entspannung von hypertoner Muskulatur und zum Auflösen von Myogelosen angewendet.
- Entspannungsmassage = steht unter dem Wohlfühlfaktor und sollte so angenehm und wohltuend wie möglich sein.
Indikationen:
- Myogelosen
- Verspannungen
- Ansatzreizungen
- Hartspann